IT-Support

Home – IT-Support

IT-Support

Was ist IT-Support?

IT-Support ist ein Service, der Unterstützung und Lösungen für technologische Probleme bietet, einschließlich bei der Einrichtung und Fehlerbehebung. Dieser Service wird in der Regel von einem Team von unseren IT-Experten über Help Desk, Telefon oder Online-Kanäle bereitgestellt.

Welche Aufgaben hat der IT-Support?

Da die IT in Unternehmen allgegenwärtig ist, sind auch die Rollen und Verantwortlichkeiten des IT-Supportpersonals immer umfangreicher geworden. Auf der untersten Ebene ist IT-Support ein weit gefasster Begriff, der jede Form der Unterstützung bei technologischen Services und Produkten umfasst. Das bedeutet, dass der IT-Support ebenso für die Installation neuer Software verantwortlich ist wie für die Wiederherstellung vergessener Passwörter.

Gleichzeitig stellen effektive IT-Supportlösungen Mitarbeitern die Ressourcen zur Verfügung, um schnell Probleme zu lösen, damit die Betroffenen weiterarbeiten können. Mitarbeiter können jederzeit und überall IT-Support erhalten und sich auf eine schnelle und zuverlässige Lösung verlassen. Das bedeutet eine höhere Mitarbeiterproduktivität und -zufriedenheit sowie eine stärkere Bindung an das Unternehmen.

Nachfolgend finden Sie einige der häufigsten Aufgaben im Bereich des IT-Supports:

• Protokollieren und Bearbeiten von Supportanfragen
• Installieren und Konfigurieren von Computerhardware, Software, Systemen, Netzwerken, Druckern, und Scannern sowie Planen und Durchführen geplanter Upgrades im Zuge der Wartung
• Einrichten von Accounts für Mitarbeiter und Einweisung in die Anmeldemodalitäten
• Lösen von Passwortproblemen
• Gespräche mit Mitarbeitern zur Klärung von Fragen im Zusammenhang mit Problemen
• Untersuchung, Diagnose und Behebung von Software- und Hardwarefehlern

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie mehr über unsere Support-Dienstleistungen erfahren möchten oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen finden!

Support anfragen

Support Arten

Stufe 1 (Help/Service Desk)
Mitarbeiter, denen die Selbsthilfe oder die automatisierten Optionen nicht ausreichen, finden im Support der Stufe 1 eine erste Kontaktstelle für einfache oder bekannte Probleme sowie Serviceanfragen. In der Regel übernimmt diese Supportstufe Routineaufgaben wie das Zurücksetzen von Passwörtern, die anfängliche Fehlerbehebung und die Behebung häufig auftretender Probleme. Benutzer wenden sich an den Help Desk oder Service Desk, wenn sie schnelle Hilfe und Anleitung benötigen, um einfache technische Herausforderungen zu bewältigen.

Stufe 2 (technischer Support)
Nicht jede Support-Anfrage ist so einfach zu lösen. Deshalb bietet der Support der Stufe 2 umfassenderes und spezialisiertes Wissen zu bestimmten Produkten oder Services. Diese Stufe kommt ins Spiel, wenn Probleme ein tieferes Verständnis und Fachwissen in einem bestimmten Technologiebereich erfordern. Sie umfasst die Bearbeitung komplexer technischer Probleme, die Behebung von Software- oder Hardwareproblemen und die Konfiguration von Systemen, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen.

Stufe 3 (Produkt- und Servicesupport durch Experten) Der Support der Stufe 3 ist die höchste Ebene für technisches Know-how innerhalb eines Unternehmens. In der IT-Abteilung stehen hochqualifizierte Produkt- und Servicespezialisten zur Verfügung, die einspringen, wenn Incidents höchste Kompetenz erfordern oder wenn der technische Support ein Problem nicht zufriedenstellend lösen kann. Diese Experten sind hervorragend in der Diagnose und Lösung komplexer technischer Herausforderungen, insbesondere im Zusammenhang mit kritischen Systemen, erweiterten Konfigurationen oder komplexen Hardware- und Softwareproblemen.

Stufe 4 (ausgelagerter oder Managed Support)
Wenn niemand im Unternehmen das Problem lösen kann, ist möglicherweise Hilfe von außen erforderlich. Der Support der Stufe 4 umfasst die Einbindung externer Stellen, wie z. B. Lieferanten und Geschäftspartner, die unabhängig vom Unternehmen unter Vertrag genommen werden. Diese Stufe wird in der Regel am seltensten genutzt, kann aber erforderlich sein, wenn alle internen Optionen ausgeschöpft sind. Sie umfasst anbieterspezifische Lösungen, Drittanbieterintegrationen und erweiterte Consulting-Services und wird zur Bewältigung komplexer, nicht standardmäßiger Szenarien herangezogen.

RS Computer GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 6
53489 Sinzig

Öffnungszeiten
Mo. – Fr. : 08:00 – 16:30